So gelingt die digitale Transformation
Bei der digitalen Transformation geht es um Veränderungen. Veränderungen, welche den Nutzer, sowie Prozesse, Werte und Normen im Fokus haben. Die Mindsets der Leute sowie Abteilungen und Daten werden prozessual und technisch miteinander verbunden. Die digitale Transformation versucht, Herausforderungen für Mitarbeitende und Kunden mit Einsatz von technologischen Mitteln zu lösen. In Gesprächen mit Unternehmen erleben wir oft, dass zwar nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt wird, aber kein ganzheitlicher, strategischer Ansatz über alle Abteilungen vorhanden ist. Eine holistische Herangehensweise ist essenziell, um nachhaltige und langfristige Erfolge zu verbuchen. Dazu empfiehlt es sich, zusätzliche, externe, Ressourcen für das Transformations- [Weiterlesen]
Leadership — jetzt braucht es Leute aus der Kommunikation
Der Trend zu hybriden Arbeitsökosystemen wird rapide zunehmen und erhöht die Anforderungen an Digital Leadership. Das World Economic Forum prognostiziert in einem Artikel bis 2025 eine Welt voraus, welche durch eine verteilte, digital befähigte, volatile Belegschaft gekennzeichnet ist. Arbeit wird nicht mehr etwas sein wo man hingeht, sondern etwas, das man tut. Kommunikationsvermögen der Führungskräfte Es wird also kein zurück zu “Old Normal” geben. Die Präferenzen der Arbeitnehmenden haben sich geändert. Arbeitgeber müssen sich 2021 darauf einstellen, “Büroangestellte zurückzugewinnen”. Lesen Sie dazu auch unseren letzten Blog-Beitrag “Die Auswirkungen der Pandemie auf das Büro und die Unternehmenskultur”. 2021 wird ein [Weiterlesen]
Die Folgen der Pandemie auf das Büro und die Unternehmenskultur
Bis März 2020 herrschten in vielen Unternehmen einige Vorurteile ggb. Homeoffice. Dann kam COVID-19 und das Arbeitsleben hat sich über Nacht radikal verändert. Mit unmittelbarem Impact auf die Unternehmenskultur. Kollaboration war plötzlich an der Tagesordnung. Alle mussten sofort mehr Verantwortung übernehmen. Während der Pandemie waren dann viele Menschen überrascht, wie schnell und effektiv Technologien für Videokonferenzen und andere Formen der digitalen Zusammenarbeit funktionieren. Die Ergebnisse waren besser, als sie es sich vorgestellt hatten. Und besser, als die Vorurteile waren. Die Rolle vom Büro und die Wichtigkeit der sozialen Kontakte Das bedeutet für die Zukunft erst einmal, dass sich jetzt [Weiterlesen]